Warum ist es so wichtig, dass Startups die DKMS unterstützen und du dich bei der DKMS registriert?
Seit vielen Jahren führt die DKMS bundesweit interne Registrierungsaktionen in Unternehmen durch. Mehr als 500.000 Menschen haben sich auf diese Weise bis heute bei ihrem Arbeitgeber als potenzielle Stammzellspender:innen registriert.
Und was uns besonders freut: Über 4.400 von ihnen haben tatsächlich schon Stammzellen gespendet und damit Patient:innen in aller Welt eine zweite Lebenschance geschenkt.
Besonders in Startups arbeiten viele junge und internationale Mitarbeiter:innen, die noch nicht bei der DKMS registriert sind. Junge Menschen sind für die DKMS wichtig, da sie noch lange im Pool der möglichen Spender:innen bleiben. Internationale Hintergründe bringen Diversität in die Kartei: Blutkrebs kann jeden treffen!
Es ist ganz einfach:
Sei auch dabei, registriere dich und helfe Leben retten!
Pia Thole und Felicitas Weil von der Ahe, Initiatoren der DKMS x STARTUP Initiative
Antworten auf die häufigsten Fragen rund um das Thema findet ihr hier: www.dkms.de/faq