Alle 12 Minuten erhält in Deutschland eine Patientin oder ein Patient die Diagnose Blutkrebs. Unter den Betroffenen sind zahlreiche Kinder und Jugendliche. Viele benötigen zum Überleben eine Stammzellspende, finden jedoch keine:n passende:n Spender:in.
Thorsten Grimm, stellv. Bundesvorsitzender DpolG hat bereits selbst gespendet und ruft auf:
„Seit jeher setzt sich die Deutsche Polizeigewerkschaft für die Kolleg:innen und somit für die Menschen
in unserem Land ein. Und nicht selten sind es unsere Kolleg:innen selbst oder deren Familien, die von Schicksalsschlägen oder von schweren Krankheiten betroffen sind.
Deshalb ist der Kampf gegen (Blut-)Krebs eine gemeinsame und auch gesellschaftliche Aufgabe.
Jede:r kann helfen und seinen/ihren Beitrag leisten.
Deshalb lasst euch bei der DKMS registrieren und werdet Spender:in – auch so könnt ihr Leben retten, denn nicht zuletzt, ist auch das polizeiliche Aufgabe.“