Als Verein / Organisation helfen

Egal ob bei der Feuerwehr, im Schützenverein, bei einem Musikfestival, den Pfadfinder:innen oder bei einer anderen Organisation: Mit einer Registrierungsaktion kannst du andere Menschen auf das Thema Blutkrebs und Stammzellspende aufmerksam machen und sie motivieren, sich als potenzielle Stammzellspender:innen zu registrieren.

Überzeugt? Dann leg jetzt los!

Du möchtest eine Registrierungsaktion in deinem Verein oder in deiner Organisation starten, weißt aber nicht genau, wo du anfangen sollst? Hier kommt eine Checkliste mit den drei wichtigsten Schritten.

Vorweg noch der Hinweis, dass für dich durch eine Aktion keine Kosten entstehen und wir dir im gesamten Prozess mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Checkliste – in drei Schritten helfen

1. Vorbereitung

  • Orga-Team zusammenstellen (drei bis vier Freiwillige)
  • Zustimmung des Vereins / der Organisation einholen
  • Aktionstag und Räumlichkeit festlegen
  • Aktion bewerben

2. Aktionstag

  • Stand auf- und abbauen
  • Registrierungsmaterial bereitlegen (Paket kommt von der DKMS)
  • Helfer:innen einweisen

3. Nachbereitung

  • Anzahl der Registrierungen an die DKMS melden
  • Proben zurückschicken



Bei Fragen helfen wir dir gerne weiter. Melde dich einfach bei uns!
Christian Werheid
Spenderneugewinnung